- Max Buliding Volumen: 400*400*400mm
- Genauigkeit: ±0,1 mm
- Schichtdicke: 0,03~0,08mm
- Mindestwandstärke: 0,6 mm
- Oberfläche: Ra6~9μm
- Materialleistung: sehr nah an den geschmiedeten Teilen
- Hohe Temperaturbeständigkeit: 300~1100℃




3D-Druck von Metall
SLM - Selektives Laserschmelzen - Additive Fertigung
Selektives Laserschmelzen (SLM) ist eine Art des 3D-Metalldrucks, auch bekannt als Direktes Metall-Laser-Sintern (DMLS) oder Laser Powder Bed Fusion (LPBF). Es handelt sich um ein additives Fertigungsverfahren, bei dem ein Hochleistungslaser verwendet wird, um Metallpulverpartikel selektiv zu schmelzen und Schicht für Schicht zu verschmelzen, wodurch komplexe, vollständig dichte und funktionale Metallteile entstehen.
Kontakt3D-Druckfähigkeiten für Metall
Unsere Grundprinzipien für den Metall-3D-Druck durch selektives Laserschmelzen (SLM) umfassen wesentliche Designfaktoren, die darauf abzielen, die Herstellbarkeit von Teilen zu verbessern, die Ästhetik zu steigern und die Gesamtproduktionsdauer zu minimieren.
- Rostfreier Stahl 316L
- Titan Ti6Al4V / TC4
- Aluminium AlSi10Mg
- Inconel IN718
- Inconel IN625
- MS1 / 1.2709 /H13
- 17-4PH /PH1
- CX / Assab Corrax
- Medizinische
- Luft- und Raumfahrt
- Robotik
- Auotimotive
- Unterhaltungselektronik
- Mechanische Geräte
- Elektronische Werkzeuge
- Fahrzeuge
- Perlstrahlen
- Polieren
- Beschichtung
- Eloxieren
- Pulverbeschichtung
- Weitere CNC-Bearbeitung
- Und mehr
Warum sollten Sie sich für den 3D-Druck von Metall entscheiden?
Entdecken Sie, wie die additive Fertigung mit Metall die Montage durch die Reduzierung von Bauteilen rationalisieren, komplizierte Geometrien erstellen und letztlich zu Zeit- und Kosteneinsparungen führen kann. Erleben Sie, wie diese Technologie der additiven Fertigung neue Möglichkeiten eröffnet.
Komplexe Geometrien
SLM ermöglicht die Herstellung hochkomplexer Geometrien, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nur schwer oder gar nicht zu realisieren sind. Dies ermöglicht innovative und optimierte Designs, die die Leistung Ihrer Produkte verbessern können.
Leichtgewichtige
Durch die Verwendung komplexer Gitterstrukturen und die Optimierung der Materialverteilung können mit SLM leichte Teile hergestellt werden, ohne die Festigkeit und Leistung zu beeinträchtigen. Dies ist besonders vorteilhaft für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und andere Branchen, in denen eine Gewichtsreduzierung entscheidend ist.
Gestaltungsfreiheit
SLM eröffnet neue Designmöglichkeiten, inspiriert zu Innovationen und verschiebt die Grenzen dessen, was in der Metallverarbeitung möglich ist. Diese Freiheit ermöglicht es Ihnen, innovative Designs zu erforschen, mehrere Komponenten zu konsolidieren und Funktionalitäten in ein einziges Teil zu integrieren, um die Gesamtleistung Ihres Produkts zu verbessern.
Reduzierter Abfall
Im Vergleich zu subtraktiven Fertigungsverfahren. SLM ist ein additives Fertigungsverfahren, d. h., es fügt Material dort hinzu, wo es benötigt wird, und reduziert so die Materialkosten und die Umweltbelastung.
Zeit-Effektivität
SLM ermöglicht ein Rapid Prototyping ohne Werkzeuge oder Formen und verkürzt die Vorlaufzeit vom Entwurf bis zum fertigen Teil erheblich. Dieser beschleunigte Entwicklungsprozess ermöglicht es Ihnen, Designs zu iterieren und Funktionsprototypen schneller zu testen, was zu kürzeren Produktentwicklungszyklen führt.
Multimaterial-Produkte
SLM kann Teile mit unterschiedlichen Materialzusammensetzungen herstellen und ermöglicht so die Schaffung von Hybridstrukturen mit verschiedenen Materialeigenschaften. Diese Fähigkeit kann für Anwendungen von Vorteil sein, die spezifische Materialkombinationen für eine verbesserte Funktionalität erfordern.