Vakuumgießen
Das Vakuumgießen wird auch als Urethangießen oder Vakuumformung bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Technologie zur Herstellung hochwertiger Kunststoffteile in kleinen Stückzahlen. Dabei wird ein Urmodell (normalerweise entweder durch 3D-Druck oder maschinell hergestellt) zusammen mit einer Silikonform verwendet, um das Originalteil zu replizieren. Das Vakuumgießen ist besonders vorteilhaft für die Herstellung von Prototypen und Kleinserien und bietet eine wirtschaftliche Alternative zum Spritzgießen für begrenzte Stückzahlen.

Das Vakuumgießen Ganzheitliche Prozesse
- Master Model Creation: Um ein Urmodell zu erstellen, beginnt man mit dem 3D-Druck oder der CNC-Bearbeitung. Es muss sehr genau sein, denn sie wird verwendet werden um die Form zu erstellen.
- Herstellung von Silikonformen: Das Mastermodell wird gesetzt in der Gießbox, und das flüssige Silikon wird gegossen in die Form. Nach dem Aushärten schneiden und entfernen Sie die Urform, um einen Formhohlraum in der Form des Teils zu bilden.
- Vakuumgießen: Legen Sie die Silikonform in die Vakuumgießmaschine. Um die Bildung von Luftblasen zu verhindern, die Silikonform gefüllt ist mit gemischtem Harz unter Vakuumbedingungen. Diese garantiert, dass im Gussstück keine Hohlräume oder Oberflächenfehler auftreten.
- Aushärten: Die Form mit dem Harz muss eine bestimmte Zeit aushärten, bis sie fest wird und die Form des endgültigen Teils annimmt.
- Entformen und Endbearbeitung: Nach dem Aushärten wird die Silikonform geöffnet istund der verfestigte Teil wird entfernt. Entgraten, Schleifen, Lackieren und andere Bearbeitungen durchführen.
Anwendungen des Vakuumgießens
Das Vakuumgießen findet in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, darunter:
Entwurfsverifizierung
Das Vakuumgießen ermöglicht es den Konstrukteuren, die Form, Passform und Funktion eines Teils oder einer Baugruppe zu beurteilen. Dieser Prüfschritt stellt sicher, dass das Endprodukt die gewünschten Spezifikationen und Leistungsanforderungen erfüllt.
Maßgeschneiderte Produkte
In Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik, in denen kundenspezifische Komponenten unverzichtbar sind, bietet das Vakuumgießen die Flexibilität, einzigartige und komplizierte Teile auf der Grundlage spezifischer Kundenanforderungen herzustellen.
Vor-Produktionsprüfung
Bevor in teure Werkzeuge und die Massenproduktion investiert wird, können die Hersteller mit Hilfe des Vakuumgießens eine begrenzte Anzahl von Teilen herstellen, die dann unter realen Bedingungen getestet und bewertet werden. Auf diese Weise können Konstruktionsfehler oder Fertigungsprobleme vor der Serienproduktion erkannt und behoben werden.
Ersatzteile
Wenn bestimmte Komponenten oder Teile nicht mehr produziert werden oder nur schwer zu beschaffen sind, können diese Teile im Vakuumgussverfahren nachgebildet werden, so dass alte Systeme und Geräte weiterhin funktionieren können.
Kleinserienproduktion
Für die Herstellung von Kleinserien ist das Vakuumgießen eine kosteneffiziente Alternative zum herkömmlichen Spritzgießen. Es ermöglicht den Herstellern, kleine Chargen von Teilen zu produzieren, ohne dass teure Werkzeuge benötigt werden und mit relativ kurzen Durchlaufzeiten.
Umspritzen
Das Übergießen ist eine Technik, bei der ein Material über ein anderes gegossen wird, um ein Verbundteil herzustellen. Das Vakuumgießen ermöglicht den Einbau von Einlegeteilen wie Metallkomponenten oder elektronischen Elementen in das gegossene Teil.
MANUFACTURING-Lösung aus einer Hand
Vom Prototyping zur Produktion
Die Wahl von Multi-Wins als Ihr Vakuumgießer bietet mehrere überzeugende Gründe, die uns von der Konkurrenz abheben:
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fertigung
- Zertifiziert nach ISO 9001:2015
- Personalisierte Umzugsplanung
- 24/7 Verfügbarkeit

450+
Umzüge im vergangenen Jahr
4.95/5
Grad der Kundenzufriedenheit
200+
Professionelle Teammitglieder